Mit dem richtigen Notfallmanagement Krisen minimieren
Schon mal etwas von Notfallmanagement gehört?
Was ist so eine Krise und wie wird sie ausgelöst?
Eine Krise in einem Unternehmen kann natürlich ganz unterschiedliche Ursachen haben. Beim Notfallmanagement geht es aber gar nicht primär um die Ursache der Krise, sondern wie man mit ihr umgeht. Die Krise kann zum Beispiel durch einen großen Datenverlust oder Datendiebstahl aufgrund eines Hackerangriffs ausgelöst werden. Sowohl Emails als auch Datenbanken sind dabei besonders gefährdet, um angegriffen zu werden. Nach so einem Angriff ist es oft erstmal unmöglich mit den Kundendaten weiterzuarbeiten, was bedeutet, dass ganze Prozesse lahmgelegt werden können und es zu einem Stillstand kommt. Ein Stillstand ist immer schlecht, auch wenn er im Zweifel nur ganz kurz ausfällt. Man besinne sich zurück auf den Ausfall von Facebook, Instagram und Whatsapp vor einiger Zeit, als diese Dienste für ein paar Stunden lahmgelegt wurden. Solche Zwischenfälle können zu einer rasanten Kundenabwanderung führen oder zu einem Aktiensturz. Man muss sich also so gut auf solche Krisen vorbereiten, dass man im Krisenfall schnell reagieren kann.